Was genau ist eine Ausrückgemeinschaft?
Um den örtlichen und überörtlichen Branschutz auch in Zeiten zu gewährleisten in denen die Verfügbarkeit von Personal begrenzt ist, werden sogenannte Ausrückgemeinschaften gegründet.
Hierbei werden mehrere Teileinheiten der Verbandsgemeindefeuerwehr zusammengefasst, welche dann zu bestimmten Tageszeiten und/oder Alarmstichworten zusammen alarmiert weren.
Um die Abläufe unter den Teileinheiten zu routinieren und natürlich auch um die Kameradschaft zu pflegen, werden zum Teil auch Übungen und Dienste zusammen ausgerichtet.